Diagnostik
Internistische Diagnostik
Diagnostik und Therapie mit internistischer Fachkompetenz
Viele der in der Karl-Jaspers-Klinik behandelten Patienten leiden neben der zur Aufnahme führenden psychiatrischen Grunderkrankung an zusätzlichen somatischen (d.h. körperlichen) Erkrankungen, die zum Teil bekannt sind, nicht selten aber auch im Rahmen des Aufenthalts in der Klinik erstmalig diagnostiziert werden. Dies betrifft insbesondere ältere Patienten in der Gerontopsychiatrie, aber auch suchtkranke Patienten, z.B. mit Folgeerkrankungen ihrer Alkohol- oder Drogenabhängigkeit. Des Weiteren können sich während eines stationären Aufenthalts somatische Komplikationen entwickeln oder vorbestehende chronische Erkrankungen akut verschlechtern.
Neben der psychiatrischen Kompetenz in der Klinik ist deshalb zur Sicherstellung einer adäquaten Patientenversorgung internistische Fachkompetenz mit entsprechenden Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie erforderlich.
Neurologische Diagnostik
Patienten der Karl-Jaspers-Klinik haben neben den psychiatrischen Erkrankungen auch neurologische Krankheiten, wie z.B. Parkinson oder Epilepsien. Die Diagnostik und Mitbehandlung dieser Krankheiten ist Aufgabe der Neurologischen und Neurophysiologischen Diagnostik der KJK.
Viele Patienten mit Depressionen oder somatoformen Störungen leiden an Schmerzen am Bewegungsapparat oder an Kopfschmerzen. Eine manualmedizinische Diagnostik und Behandlung einschließlich osteopathischer Verfahren wird von der Neurologie in Zusammenarbeit mit der Krankengymnastik der KJK durchgeführt.
Labor
Das Labor der Karl-Jaspers-Klinik dient der Versorgung der psychiatrischen Stationen der Kliniken, der Institutsambulanzen und der Tageskliniken und befindet sich im Erdgeschoss des Sigmund-Freud-Hauses.
Leistungen
Zu den Leistungen des Labors gehören nicht nur das Krankenhausroutine-Labor, sondern auch die Drogendiagnostik und Medikamentenspiegelbestimmungen.
Vom Labor aus erfolgt auch der Versand an Fremdlabore wie:
- das Klinikum Oldenburg (Institut für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie)
- das Medizinische Labor Bremen.
Ansprechpartner
Zusammenarbeit mit benachbarten Kliniken
Bei Verschlechterung somatischer Erkrankungen – insbesondere bei vitaler Gefährdung – werden Patienten vorübergehend in internistische Fachabteilungen der benachbarten Kliniken verlegt