Angehörigeninformation
Angehörigengruppen und Informationsabende finden weiterhin leider nicht statt.
Weiter aktuell: Entfall von öffentlichen Veranstaltungen in der KJK
Aufgrund der geltenden Verordnungen finden in der Karl-Jaspers-Klinik auch weiterhin und bis auf Weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen statt. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald wir unsere Angebote für Sie wieder aufnehmen.
Sollte Ihr Angehöriger aktuell bei uns in Behandlung sein und Sie haben Fragen, dann wenden Sie sich gerne an die Station, unsere Information (0441-9615-0) vermittelt Sie gerne dorthin weiter.
Angehörigengruppen
Wenn ein Angehöriger psychisch krank ist, leidet häufig die ganze Familie und ist extremen Belastungssituationen ausgesetzt.
Angehörigengruppe Allgemeinpsychiatrie
Diese Abende bieten Angehörigen die Möglichkeit, sich in vertrauensvoller Atmosphäre mit Fachpflegerinnen und -pflegern der Psychiatrie über Erfahrungen auszutauschen. Sie können auch Ihre Fragen in Bezug auf psychiatrische Erkrankungen stellen. Begleitend finden außerdem regelmäßig spezielle psychiatrische Themenabende statt.
Termine: jeden 1. Freitag im Monat, 17-18.30 Uhr, Konferenzraum, Pflegedienstleitung (Karl-Jaspers-Haus, 2. OG)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Fachlich angeleitete Angehörigengruppe im "Propeller"
In der angeleiteten Angehörigengruppe besteht die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich mit PsychiatriemitarbeiterInnen auszutauschen. Diese Gruppe ist ein gemeinsames Angebot der Karl-Jaspers-Klinik und des Oldenburger Vereins zur Förderung der psychischen Gesundheit e.V. (VpG). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein.
Termine: jeder 3. Donnerstag im Monat, 19-20.30 Uhr, Propeller, Auguststr. 90, 26122 Oldenburg
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0441/ 9615-540 in der Institutsambulanz der Karl-Jaspers-Klinik oder unter diesem Link.
Angehörigengruppe Psychosen
Psychosen gehören zu den häufigsten der schwerwiegenden Erkrankungen. Nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für deren Angehörige (Familie, Partner, Freunde, Kinder) bedeutet die Erkrankung an einer Psychose eine enorme Belastung. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, Wissen über diese psychische Erkrankung zu erwerben, um Ihnen den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern und einem Rückfall vorbeugen zu helfen. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Termine: jeden 2. Donnerstag im Monat, 14.30-16.00 Uhr, Clubraum, Karl-Jaspers-Haus