Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ist gewünscht, wird jedoch nicht zwingend vorausgesetzt
Das Vorhandensein eines Führerscheins für PKW ist ebenfalls von Vorteil, da gelegentlich Vertretungen an den Außenstellen der KJK notwendig sind. Hierfür kann ein Fahrzeug der KJK genutzt werden.
Was wir Ihnen bieten
Mitarbeit in einem engagierten Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
eine strukturierte und verlässliche Einarbeitung inkl. eines umfassenden Einarbeitungsplans
die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad), Krippenplätze und eine Kinderferienbetreuung
eine Vergütung nach TVöD inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
Sie haben Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen der zuständige Oberarzt Herr Dr. Bohlen unter Tel. 0441/9615-541 gerne zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2023.