Der Psychiatrie-Podcast aus dem hohen Norden
Die Wahrheit irgendwo hier drinnen ist für alle, die Lust auf eine integrative und tiefe Auseinandersetzung mit der Vielfalt psychiatrischer Themen haben. In unserem Psychiatrie-Podcast aus der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn beschäftigen sich Deborah, Emma und Leon mit psychiatrischen Themen, die bei uns in der Klinik an der Tagesordnung sind. Einer allein hat immer unrecht? Die Wahrheit beginnt zu zweit, hat der Philosoph Karl Jaspers einmal gesagt. Deshalb sind wir zu dritt und gehen den Wahrheiten der Psychiatrie auf integrative Weise gemeinsam auf die Spur. Deborah ist Psychologin bei uns in der KJK, Emma Medizinstudentin der Universitätsmedizin Oldenburg und Leon Psychologe in unserem Psychiatrischen Krankenhaus. Entweder interviewen wir drei uns in unseren Basisfolgen untereinander oder wir sind im Gespräch mit Expert:innen.
#28 KRISEN Experten-Talk
Moin aus der KJK! Krisen gehören zum Leben – doch was, wenn sie uns aus der Bahn werfen? In der neuen Folge spricht Host Deborah mit Carsten Weber, Leitender Arzt der Krisenambulanz und Krisenstation an der KJK. Mit 27 Jahren psychiatrischer Erfahrung weiß er: Krisenbewältigung gelingt besser, wenn man nicht allein ist. Und er beobachtet, dass genau das für viele Menschen immer schwieriger wird – etwa, wenn soziale Kontakte durch Homeoffice oder digitale Kommunikation wegbrechen.
- Was genau ist eigentlich eine psychiatrische Krise?
- Welche Rolle spielen ambulante Angebote dabei?
- Welche Ressourcen helfen – und was fordert den Profi selbst heraus?
Ein ehrliches Gespräch über Ausnahmesituationen, ambulante Krisenhilfe und das, was Menschen in seelischen Notlagen wieder stabilisiert.
Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!
Folgt uns bei Instagram unter @wirsindkjk
#27 SCHIZOPHRENIE Erfahrungstalk
Moin aus der KJK! Stell dir vor, dein Alltag ist geprägt von Stimmen, Verfolgungswahn und der Überzeugung, in einer besonderen Beziehung zu Fremden zu stehen. In dieser Folge unseres Podcasts „Die Wahrheit irgendwo hier drinnen“ spricht Heiko mit Host Emma über sein Leben mit der Diagnose paranoide halluzinatorische Schizophrenie. Heiko ist Erfahrungsexperte und gibt einen tiefen, ehrlichen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt. Er erzählt, wie es sich anfühlt, psychisch schwer zu erkranken – und was es bedeutet, wenn man in diesem Zustand nicht mehr in der Lage ist, sich selbst Hilfe zu holen. Besonders spannend: Welche Bedeutung haben die Stimmen heute für ihn? Wie lebt er heute – mit, trotz oder vielleicht sogar durch seine Stimmen? Was sind heute seine Bewältigungsstrategien? Eine eindrucksvolle Folge, die bewegt, berührt und Verständnis schafft. Danke, Heiko, für deine Offenheit.
Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!
Folgt uns bei Instagram unter @wirsindkjk