Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
Podcast
Aktuelles
Veranstaltungen
Einweiser
Presse
|
DE
EN
|
KONTRAST
Kontrast erhöhen?
Aus
Ein
|
SCHRIFT
Schriftgröße:
Normal
Groß
Kliniken & Ambulanzen
Fachkliniken
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie
Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Westerstede
Teilstationäre Angebote
Tagesklinik Bad Zwischenahn/Oldenburg
Tagesklinik Westerstede
Tagesklinik Delmenhorst
Tagesklinik Cloppenburg
Tagesklinik Brake
Ambulante Angebote
Ambulanz für emotional-instabile Persönlichkeitsstörung / DBT-Ambulanz / ADHS-Ambulanz
Ambulanz für neuronale Entwicklungsstörung und Autismus-Spektrum-Störung
Depressionsambulanz
Forensische Institutsambulanz (FIA)
Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA)
Krisenambulanz
Mutter-Kind-Ambulanz
OEG-Trauma-Ambulanz
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Suchtmedizinsische Institutsambulanz (SIA)
Behandlung
Krankheitsbilder
Ärztlich-therapeutische Angebote
Fachtherapien
Pflege
Sozialdienst
Angrenzende Fachgebiete
Hygienemanagement
Ihr Aufenthalt
Aufnahme
Entlassung
Anreise & Gelände
Café & Küche
Angebote für Angehörige
weiterführende Beratungsangebote für Patienten
Demenzbeauftragte
Patientenfürsprache
Seelsorge
Bündnis gegen Depression
Bücherei
Anregungen, Lob und Kritik
Forschung & Lehre
Forschungsgruppen
Soziale Neurowissenschaften
Digitale & Soziale Phänotypisierung
Hirnstimulation
Phänomenologische Psychiatrie
Studien und Projekte
Netzwerk/Kooperationen
Studium und Lehre
Promotionsbörse
Publikationen
Forschungsteam
Karriere
Stellenangebote
Wir als Arbeitgeber
Menschen & Berufe
Stefan Schneider, Stationsleiter in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Matthias Bauer, Fachkraft für psychiatrische Pflege in der Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Katharina Schmidt, Oberärztin in der Allgemeinen Psychiatrie
Bewerbung
Ausbildung
Fort-/Weiterbildung
Hospitation im Ärztlichen Dienst
Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland
KJK-Nachwuchsakademie
Ärztliche Weiterbildung
Praktika/Studierende
FSJ & Bundesfreiwilligendienst
Beruf & Familie (AWO-Life-Balance)
Benefits
Region & Leben
Über uns
Übersicht
Ansprechpersonen
Ausschreibungen
Kooperationen
Förderkreis
Qualitätsmanagement
Medizinproduktesicherheit
Historie
Karl Jaspers
Krankenhauszukunftsgesetz
Kontakt
Podcast
Aktuelles
Veranstaltungen
Einweiser
Presse
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Karl-Jaspers-Klinik
Veranstaltungen
Anmeldung
Meine Veranstaltung
Prof. Dr. Martin Bohus: State of the Art Trauma und Borderline
Datum
Zeit
Meine Daten
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail
*
Telefon
*
Institution
Berufsgruppe
Bitte angeben
Ärztlicher Dienst
Pflegedienst
Studierende der Medizin, Psychologie
sonstige
Barcode
sonstige Berufsgruppe
Weitere Bemerkungen / Ihre Nachricht an uns
Nachricht
Datenschutzhinweise
DSGVO
*
Mit der Speicherung und Weiterverarbeitung meiner Daten zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation bin ich einverstanden. Mein Daten werden nach Ablauf von vier Wochen nach der Veranstaltung gelöscht.
Info weitere Veranstaltungen
Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse zur Info über zukünftige Veranstaltungen gespeichert wird.
Jetzt absenden
Diese Feld nicht ausfüllen!
NOTFALL
LAGEPLAN
SUCHE