Psychiatrische Behandlung bedeutet Maßarbeit
Wir sehen uns der personalisierten Psychiatrie verpflichtet. Dies bedeutet, dass wir jede Erkrankung und ihre spezielle Ursache genau untersuchen und ausgehend von diesen Befunden eine maßgeschneiderte Therapie vorschlagen. Die Behandlungsansätze selber sind durch multimodale Konzepte gekennzeichnet: Neben Gesprächstherapie und der Einnahme von Medikamenten können beispielsweise auch Bewegungs- und Sporttherapie sowie Ergo- und Kreativtherapien Platz finden. Zudem finden in unserer Uniklinik neuartige Verfahren wie TMS oder die nasale Esketamin-Behandlung Anwendung.
Unsere Schwerpunkte
- Akutbehandlung von depressiven und bipolaren Erkrankungen, Lebenskrisen und akuten Belastungsreaktionen
- Drei-Säulen-Depressionsbehandlung: Psychopharmakotherapie, nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren und Psychotherapie
- Transkranielle Magnetstimulation (TMS) zur Behandlung von Depressionen
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
- Multiprofessionelle Behandlung akuter psychischer Störungen durch ein differenziertes und multimodales Therapieangebot, u. a. Gesprächs-, Pharmako-, Ergo- und Bewegungstherapie